re treat
retreat, englisch für Rückzug, bezeichnet eine „geplante spirituelle Ruhepause“ oder Rückzug von der gewohnten Umgebung.
Während der Begriff im Englischen auch allgemein für Phasen von Entspannung oder Stress-Abbau benutzt wird, hat sich im deutschen Sprachraum die Bedeutung einer spirituellen Praxis durchgesetzt (in Anlehnung an Wikipedia – April 2019).
die retreats von yogadag
verstehen sich vor allem als:
„Rückzug aus dem Alltäglichen“
verbunden mit dem Üben von Achtsamkeit.
Die retreats sind daher generell bis nachmittags am letzten Tag des Seminars gestaltet.
Im reterat geht es vor allem um die BeSINNung, und um achtsames Umgehen mit deiner ZEIT; dazu um körperliches Wohlbefinden mit Übungen, Tönen, Natur
Die Medien zum Üben von Achtsamkeit sind:
Stille, Atem und die Wahrnehmung (in) der NATUR .
sehr moderate Bewegungsübungen, vor allem aus dem Yoga,
sensibilisieren deine Körperwahrnehmung und schulen deine Beweglichkeit
es gibt auch Klänge und Töne – einfach lauschen !
Altes wird gut losgelassen – Neues kann dich erfüllen
vor allem mit FREUDE tanken wir Zellen und Seele auf
mit sog. karanas (sanskrit/auch „Körpergebet“) kommen wir
(wieder) in fluss, begrüßen den Tag und / oder zeigen unsere
D A N K B A R K E I T.
Das Kloster Nütschau
ist eine bewährter und beliebter Retreat-Ort. Er bietet neben der allseits umgebenden Natur und dem schönen Gelände, zudem die Möglichkeit; an den Gottesdiensten teilzunehmen und dem klösterlichen Leben nahe zu sein.
Da in 2023 viele Umbauten im Kloster stattfinden, biete ich auch an, in der Nordseeakademie Leck oder/ und im Nordkolleg Rendsburg retreats zu gestalten und durchzuführen.
Melde dich !!! Ab 5 people geht’s los!
Durch unseren eigenen – und den uns umgebenden Lebensstil – ist die Selbstverständlichkeit für Stille, all-ein-sein und Ruhe, sehr verloren gegangen. achtsam – Schritt für Schritt – versuche ich in meinen retreats diesem – gesundheitlich so bedeutendem – Teil wieder mehr Platz einzuräumen.
ALLE Teile des retreats sind FREIWILLIG.
du kannst die Zeit in Gemeinschaft genießen
und ebenso üben, bei dir und mit dir zu sein.
………………………………………….probier’s aus!!
mögliche Programm -INHALTE
im Retreat :
Atemübungen
Achtsamkeitsübungen
leichtes YOGA in- /outdoor
auf der Matte und dem Stuhl
Aqua-Relax/ Aqua-Yoga
Sadhana , Karanas
Gemeinschaft
Gehen in Stille
Wald-Baden (shinrin yoku)
MEDITATION in- / outdoor
Klang-Meditation
Klang-Abend
Tönen / Singen
celestial communication
(bewegte Mantren)
Gespräche Einzel
Kleinstgruppengespräche
Pause /n
Aus-Zeit /-en
NUR im KLOSTER Nütschau:
„roter Faden“ – Einheit mit Tauf-/
Kommunion-/ Konfirmationsversen
(falls vorhanden und gewünscht:
auch von den Kindern)
Gesprächsrunde mit einem Mönch
Gottesdienste / Gebetszeiten
YogaDag RETREAT bedeutet:
Das retreat verstehe ich als Übungsort, an dem Körper, Geist und Seele sich wieder erholen und entfalten können. Als Übung, bei sich zu sein, stilles einfach DASEIN zu üben, sich (wieder-) finden.
Es ist daher gewollt, dass nicht durchgehend Yoga-Einheiten stattfinden.
Es ist ebenso gewollt, dass DU wählst / übst, was gerade für dich GUT ist.
Alle Momente sind kostbar und wenn du bereit bist, lehrreich.
Lass‘ deine innere Stimme wieder zu Wort kommen!